Führerschein und Dokumente

Deutschland hat vielleicht ein ziemlich gutes öffentliches Verkehrssystem, aber für manche ist Autofahren die einzige Möglichkeit zu reisen. In unserer Fahrabteilung finden Sie alles, was Sie über dieses Transportmittel wissen müssen.

Fahrregeln in Deutschland

Das Wichtigste zuerst: Es gibt einige Regeln, die Expats, die in Deutschland fahren, beachten sollten, da sie sich von Ihrem Heimatland unterscheiden können:
Das gesetzliche Fahralter in Deutschland beträgt 18 Jahre. Sie dürfen nicht fahren, wenn Sie jünger als dieses Alter sind, auch wenn das gesetzliche Fahralter in Ihrem Heimatland niedriger ist.
Sie sind verpflichtet, Ihren Führerschein jederzeit bei sich zu haben, wenn Sie in Deutschland fahren. Wenn Sie ohne erwischt werden, riskieren Sie eine Geldstrafe.
Die gesetzliche Grenze für das Trinken und Fahren in Deutschland liegt bei 50 mg pro 100 ml Blut. Dies ist niedriger als in vielen Ländern.
Laut Gesetz müssen alle Autos in Deutschland reflektierende Jacken, ein Warndreieck, Scheinwerferstrahlabweiser und ein Erste-Hilfe-Set tragen.
Fahrer und Passagiere auf Motorrädern und Mopeds müssen Schutzhelme tragen.
Auch bei Tageslicht müssen Mopeds und Motorräder mit eingeschaltetem Licht gefahren werden.
Für die Einreise in bestimmte deutsche Städte wie Berlin, Köln, München und Stuttgart benötigen Sie möglicherweise einen Emissionsaufkleber.

Führerscheine
Wie lange ist Ihr ausländischer Führerschein gültig? Kannst du es gegen ein deutsches eintauschen? Müssen Sie irgendwelche Tests machen? Unsere Führerscheinseite beantwortet alle Ihre Fragen.

Autofahren lernen in Deutschland
Staatsangehörige einiger Länder müssen entweder die praktische oder die theoretische Fahrprüfung in Deutschland ablegen, um ihren Führerschein auszutauschen. Andere Expats erwägen möglicherweise, zum ersten Mal das Fahren zu lernen. Unser Guide führt Sie durch den Prozess, von der Erlangung Ihres ersten Führerscheins über die Anmeldung bei einer Fahrschule bis hin zum Abschluss Ihres Erste-Hilfe-Kurses und der Ablegung Ihrer Fahrprüfung.

Die deutsche Autobahn
Vielleicht der erste Gedanke, den Menschen haben, wenn sie über das Fahren in Deutschland nachdenken, ist, dass die deutsche Autobahn weltweit einen fast mythischen Status als Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung erreicht hat. Wir führen Sie durch die Realität auf den Straßen, einschließlich der Regeln für das Fahren auf der Autobahn, Karten und Abbildungen.

Registrierung Ihres Autos in Deutschland
Alle Fahrzeuge in Deutschland müssen bei der örtlichen Zulassungsstelle registriert sein. Dazu müssen Sie einige Unterlagen einreichen, um deutsche Kennzeichen für Ihr Auto zu erhalten. Finden Sie heraus, welche Anforderungen gestellt werden und wie der Registrierungsprozess funktioniert.

Kfz-Steuer, Kfz-Versicherung und technische Inspektionen
Abgesehen von der Freude am Fahren auf den berühmten Autobahnen Deutschlands gibt es einige administrative Probleme, um die sich Autobesitzer in Deutschland kümmern müssen. Wenn Sie ein neues (oder gebrauchtes) Auto gekauft oder ein eigenes importiert haben, müssen Sie diese Schritte ausführen, bevor Sie Ihr Fahrzeug registrieren können. Das beinhaltet:
- Alle 24 Monate bei Hauptuntersuchungen einreichen
- Autoversicherung abschließen
- Kfz-Steuer und Emissionsabzeichen bezahlen

Import und Export von Autos in Deutschland
Haben Sie Ihr Traumauto im Ausland gefunden? Oder können Sie es einfach nicht ertragen, Ihren alten zurückzulassen? Unser Leitfaden zum Importieren und Exportieren von Autos führt Sie durch die Verwaltung, Steuern und Gebühren, die mit dem Ein- und Aussteigen ausländischer Autos verbunden sind.

Erkundigen Sie sich nach dem deutschen Führerschein